Blog
3min. Lesezeit

Holzrisse reparieren mit DRY SHIELD™ SK: Die dauerhafte Lösung für Haarrisse in monumentalem Holz

Risse in Holzfenstern müssen kein großes Problem sein

Risse in Fensterrahmen nachhaltig zu reparieren und dabei möglichst viel Originalholz zu erhalten: Das ist die Herausforderung bei der Holzsanierung in denkmalgeschützten Gebäuden. Die Lösung ist unser DRY SHIELD™ SK . Dieses Produkt gewährleistet eine dauerhafte Lösung für Haarrisse in monumentalem Holz.

DRY SHIELD™ SK gehört nicht zu den bekanntesten Repair Care Produkten. Dies ist auf den sehr speziellen Einsatz zurückzuführen. Das Produkt eignet sich ideal für die Reparatur von Holzrissen in denkmalgeschützten Gebäuden und historischen Altbauten. Es ermöglicht dem Benutzer viele ursprüngliche Holzbauteile zu erhalten, die anderenfalls ausgetauscht werden müssten. Das Produkt – zusammen mit einem rissüberbrückenden System aus Glasvlies – sorgt für einen mehrschichtigen, elastischen Schutz des Holzes und gewährleistet eine dauerhafte Reparatur von Haarrissen im Holz.

Dauerhafte Reparatur von Holzschäden

Kombination mit DRY FLEX® 16 für die optimale Reparatur von Haarrissen

DRY SHIELD™ SK hat einen weiteren großen Vorteil. Das Produkt ist hervorragend für eine Verwendung in Kombination mit DRY FLEX® 16 geeignet. So können Sie zuerst die größeren Holzschäden reparieren und dann unmittelbar – also nass-in-nass – die kleineren Haarrisse mit DRY SHIELD™ SK ausbessern.

Die Kombination mit unseren anderen Reparaturpasten ist ebenfalls gegeben. Hier muss aber sichergestellt sein, dass Sie DRY SHIELD™ SK erst nach dem Aushärten der Reparaturprodukte auftragen.

Auch für die Versiegelung von Holz geeignet

Lesen Sie auch:

Fallstudien
Spalten und Holzrisse füllen: Reparaturen an einem Fachwerkhaus

Fachwerksanierung unter ökologischen Gesichtspunkten – ein Fallbeispiel Fachwerkhäuser gehören in vielen Städten und zum kulturellen Erbe und prägen ganze Stadtteile mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung. Fachwerkhäuser ...

Holzabfälle vermeiden
Ideen zur Holzrettung
Holzspachtel für den Erhalt von Holzbauteilen einsetzen

Viele Bauteile oder Möbelstücke aus wertvollen Rohstoffen wie Holz werden entsorgt, obwohl sie eigentlich noch gut sind. Oder mit vertretbarem Aufwand und einem hochwertigen Holzreparaturspachtel ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
Jetzt neu: Unsere 2-in-1-Kartuschen aus eigener Entwicklung

Diese innovative Kartusche wurde mit dem Ziel entwickelt, Funktionalität und Design noch besser miteinander zu verbinden. Das Ergebnis: ein modernes, professionelles Erscheinungsbild und spürbare Verbesserungen ...

Aktuelle Meldungen
Zeigen Sie uns Ihr Repair Care Projekt!

Oder haben Sie ein Repair Care Lieblingsprodukt, das bei keinem Einsatz fehlen darf? Dann machen Sie mit bei unserem neuen Gewinnspiel – wir freuen uns ...

Aktuelle Meldungen
Holzreparatur im Sommer

Insbesondere bei der Arbeit mit einem 2-Komponenten-Holzspachtel auf Epoxidharzbasis – wie unseren DRY FLEX®- oder BIO FLEX™-Produkten – ist die richtige Vorgehensweise entscheidend. Die häufig ...